Wir gratulieren unseren Absolvent:innen aus den vergangenen 2 Semestern.
Einladung Vortragsreihe Stadtmacher:innen
am 16. April 2025 | 18:30 - 20:00 Uhr
Wie kann die Stadt zu einem Ort des Wohlergehens werden? Beim Festival für Urbanes Wohlergehen rund um den Mäusebunker, dem Brutalismusbau und ehemaligen Forschungseinrichtung für Tierversuche stand die Verbindung von psychischer, mentaler, sozialer und räumlicher Gesundheit im Mittelpunkt. Bei der temporären Aktivierung der Freiflächen zusammen mit der Nachbarschaft und zahlreichen Kollektiven, fragen wir:
Konnte das Aufzeigen vielfältiger Ansätze zum Umgang mit dem Bestand zu einer Neuinterpretation von diesem kultur- und stadträumlichen Erbe beitragen, und somit eine Multitude an Ideen für die zukünftige Nutzung kreieren, die direkt ausgetestet wurden? Somit von einem Modellverfahren zu einer ersten konkreten Nutzung.
Nicht zuletzt sollte der Festivalsommer in den langfristigen Entwicklungsprozess eingebettet werden. Die Impulse für den Umgang mit der Liegenschaft und der Freiflächen sollen produktiv in die weitere Planung eingesetzt werden. Welche Impulse bleiben? Was können wir daraus für zukünftige urbane Räume lernen? Und wie kann ein Festival in einem Modellverfahren mitgedacht werden.
Foto: Raquel Gómez Delgado

weitere Themen
Zukunftsutopien
Einladung zur Vortragsreihe Stadtmacher:innen am 16.04.2025
Exkursionen SoSe25
Überblick über alle Exkursionen im SoSe 25