Konzepte für Leverkusen Wiesdorf
Abschluss Master
Abschluss
Master of Science
Studienart
Vollzeit
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS-Punkte
120
Studienbeginn
Wintersemester
Abschlussgrad
An die Studierenden wird nach dem erfolgreichen Studium der europaweit anerkannte Titel „Master of Science“ vergeben.
Dieser Titel berechtigt in Deutschland, nach der vorgeschriebenen zweijährigen Berufserfahrung, zum Eintrag in die Stadtplanerliste der Architektenkammern der jeweiligen Bundesländer, wenn ein BA-Abschluss im Bereich Stadtplanung vorliegt ODER der vorangegangene Bachelorabschluss 120 Creditpoints im Bereich Stadtplanung umfasst hat. Hierzu zählen in der Regel Entwürfe, Gebäudelehre, Fächer der Darstellung, Gestaltung, Kommunikation, Kunst- und Baugeschichte, Sozialwissenschaften, Recht, Ökonomie und Städtebau. Bei einem vorliegenden BA-Abschluss in Architektur oder Landschaftsarchitektur wird in jedem Fall eine Einzelfallprüfung vom Eintragungsausschüsse der Architektenkammern getroffen.
Darüber hinaus berechtigt der Abschluss zur Promotion an einer europäischen Hochschule, sowie zum höheren Beamtendienst. Weitere Informationen finden sich in den Promotionsordnungen der jeweiligen Hochschulen.
Der Masterstudiengang Städtebau NRW orientiert sich an den Anforderungen internationaler Ausbildungsinstitutionen und eröffnet vielfältige Möglichkeiten der Anerkennung im Ausland.
MasterThesis
Die Master-Thesis ist die abschließende Prüfungsarbeit. Sie soll zeigen, dass die oder der Studierende befähigt ist, innerhalb der vorgesehenen Frist eine Arbeit mit entwurflich-künstlerischem oder wissenschaftlich-theoretischem Inhalt oder in Verknüpfung von beiden aus seinem Fachgebiet, sowohl in ihren fachlichen Einzelheiten, als auch in den fächerübergreifenden Zusammenhängen nach wissenschaftlichen und fachpraktischen Erfordernissen des Studiengangs selbständig zu bearbeiten.
Hochschulen
Bochum
Fachbereich Architektur
Prof. Dipl.-Ing. Andreas Fritzen
Lennershofstraße 140
44801 Bochum
T: 0234 – 32 10 119
F: 0234 – 31 14 221
Dortmund
Fachbereich Architektur
Prof. Dipl.-Ing. Christian Moczala
Emil Figge Straße 40
44227 Dortmund
T: 0231 – 755-4401
F: 0231 – 755-4466
Köln
Fakultät für Architektur
Institut für Städtebau
Prof. Dipl.-Ing. Yasemin Utku
Betzdorferstraße2
50679 Köln
T: 0221/ 8275 2811
(Sekretariat der Fakultät)
yasemin.utku@th-koeln.de
Dettmold
Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur
Prof. Martin Hoelscher
Emilienstraße 45
32756 Detmold
T: 05271 687-240
F: O5231 769-682
Siegen
Fakultät Bildung. Architektur. Künste
Department Architektur
Prof. Dr.-Ing. Thorsten Erl
Paul-Bonatz-Straße 9 – 11
57068 Siegen
T: 0271 740-2363
F: 0271 740-4260
Projektwochen
Klönne Connects
10. Schlaun-Wettbewerb 2021|2022 Trilogie für Dortmund
Gevelsberg Schnellmark
Integriertes Stadtentwicklungskonzept