Alumni
„
Als ich mich damals für den Master entschieden habe, war es mir wichtig, stärker in das Spannungsfeld von Stadt- und Quartiersentwicklung einzutauchen. Mein Weg von der Raumplanung zum Master Städtebau NRW öffnete mir neue Blickwinkel auf Designprozesse einer koproduktive Stadtgestaltung mit spannenden Projekten in Köln und NRW. Wichtig war es für mich, dass ich viele der Erfahrungen als Werkzeugkasten in mein Berufsleben tragen konnte.“

Friedrich Stotz
urban catalyst GmbH
„
Ich habe mich für den Master „Städtebau NRW“ entschieden, da der Zusammenschluss von unterschiedlichen Hochschulen verschiedene Zusammenspiele und Perspektiven bietet. Der „Master of Science“ eröffnet zudem vielfältige berufliche Chancen. Besonders die Kooperation mit der Stadt Düsseldorf im Rahmen eines dualen Studiums ermöglichte mir, wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln, formelle Planungsschritte zu verstehen, einen studienbegleitenden/fördernden Arbeitsplatz zu besitzen und meine berufliche Zukunft in einem sicheren, attraktiven Umfeld zu gestalten.“
Lina Borgmann
Stadt Düsseldorf

Marcel Cardinali
Dozent an der TH OWL und Stadt Detmold, Stabstelle für nachhaltige Stadtentwicklung und Klimaanpassung
„
Während meines Masterstudiums Städtebau NRW vertiefte ich mein Fachwissen in einem intensiven Präsenzprogramm und sammelte parallel als wissenschaftlicher Mitarbeiter in Detmold wertvolle praktische Erfahrungen. Diese frühe Verzahnung von Studium und Forschungspraxis mündete in meiner Promotion an der TU Delft und legte den Grundstein für meine heutige Doppelrolle – einerseits als Forschungsgruppenleiter an der TH OWL und andererseits als Stabsstelle für nachhaltige Stadtentwicklung und Klimafolgenanpassung bei der Stadt Detmold.“